Was Sie schon immer über Schutzstreifen wissen wollten. Oder auch nicht.
Endlich kümmert sich mal jemand um den rechten Rand! Oder auch nicht…
Von Bürgernähe, unverschämt-unverhältnismäßigem Arbeitsaufwand und einer Dienstanweisung aus dem vergangenen Jahrtausend…
Kennzeichenpflicht für Radfahrer, Blitzerlisten für´s Handschuhfach und alle drei Minuten ein Raser…
Kleine Kommunalwahl-Entscheidungshilfe:
ProRad Düren hat die Bürgermeisterkandidaten und -kandidatin angeschrieben und darum gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der sich – wie könnte es anders sein – mit den Themen Mobilität und Radverkehr in Düren auseinandersetzt. Hier die Auswertung…
Ich wundere mich ja schon länger darüber, wieso in Düren so lax mit Falschparkern umgegangen wird. Überall liest man von kommunalen Abschlepp-Aktionen und einem sich ändernden Vorgehen (+Bewusstsein) in den Städten, aber bei uns scheint sich da grundsätzlich und im Einzelnen wenig zu tun…
Was hat eigentlich die Deutsche Umwelthilfe mit dem Klimaschutzteilkonzept zu tun, von dem man so wenig hört?
Anlässlich der Kommunalwahl am 13. September hat die Bürgerinitiative ProRad Düren einen Fragebogen an die vier Dürener Bürgermeister-KandidatInnen gesendet. Eine Chance für alle Dürener, die (fahrrad-)politischen Positionen des zukünftigen Stadtoberhauptes en detail kennenzulernen. Eine Chance für die KandidatInnen, verbindlich Stellung zu… Weiterlesen →
Herzliche Einladung zum samstäglichen Shopping-Erlebnis in Ihrer „Stadt der kurzen Wege“! Wir laden Sie auch an diesem Samstag wieder ein, alle mit ihren Autos zum großen Shopping-Erlebnis in unsere Innenstadt einzufallen. Am besten jeder einzeln, damit´s noch mehr Spaß macht!… Weiterlesen →
© 2023 radpendler.org — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑