Industrie und Wirtschaft machen sehr gute Erfahrungen mit der sogenannten „Freiwilligen Selbstverpflichtung“. Ist eigentlich eine feine Sache. Man „verpflichtet“ sich beispielsweise dazu, gewisse Umwelt- oder Sozialstandards einzuhalten. Toll! Der feine Unterschied zu einer echten, rechtlichen Pflicht besteht lediglich in dem… Weiterlesen →
Viele hübsche Worte – wenig vernünftige Taten…
2016 hat der Rat der Stadt Düren das Klimaschutzteilkonzept „im Grundsatz“ beschlossen. „Im Grundsatz“ kann man so oder so interpretieren. Aus CDU- und Verwaltungs-Sicht bedeutet „im Grundsatz“ wahrscheinlich so viel wie „kann man prinzipiell vielleicht mal drüber nachdenken“. Aus Sicht der Autoren des Konzepts heißt „im Grundsatz“ wohl eher, dass alle beschriebenen Maßnahmen grundsätzlich umgesetzt werden sollten – soweit möglich.
Da die Bußgeld-Einnahmen aus Parkverstößen fest im städtischen Haushalt einkalkuliert sind, wundert es nicht, dass die Devise beim Kontrollieren von Parkverstößen offensichtlich lautet: „Pflicht sind die geplanten Einnahmen und ein möglichst fließender Autoverkehr (erreicht durch möglichst gute Parkplatzfluktuation), Kür ist… Weiterlesen →
“Fakt ist: Die Zahl der Knöllchen und damit der Einnahmen aus Verwarnungs- und Bußgeldern ist im laufenden Jahr rapide zurückgegangen. Mittlerweile beläuft sich das Minus auf weit mehr als 500.000 Euro, hat die Kämmerei hochgerechnet.“ (J. Abels, E-Paper DN Nachrichten,… Weiterlesen →
Vor genau einem Jahr hatte ich es das erste Mal seit längerer Zeit mal wieder so richtig satt. Nach diversen Nahtoderfahrungen in Verbindung mit professionellen AutofahrerInnen dachte ich, irgend etwas musst Du tun. Es kommen einem dann ja schnell viele… Weiterlesen →
Puuh, also da weiß ich kaum, wo ich anfangen soll… Ich beginne mal mit einem Facebook-Posting, welches ich vor ein paar Tagen veröffentlicht habe. „Kleine Anekdote von heute Morgen… Heute früh gegen 8:00h Schenkelstraße/Ecke Max-Oppenheim-Platz (direkt vor “Papier und mehr”)…. Weiterlesen →
© 2023 radpendler.org — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑