Die städtische Einladung zum Falschparken wir sehr gerne angenommen…
Was kann schon schiefgehen, wenn Autofahrer darüber entscheiden müssen, das Heiligtum Parkplätze zu Gunsten von mehr Lebensqualität, Aufenthaltsqualität und Förderung des Rad- und Fußverkehrs neu zu sortieren?
Deutschland-Tempo! Wann kommt der beschlossene Grünpfeil endlich?
Seid dabei am Samstag, 12. April ab 9 Uhr auf dem Kaiserplatz unterhalb der Rathaustreppe! Kaufen & verkaufen…
Die Dürener Verkehrspolitik ignoriert beharrlich und erfolgreich jegliche Zahlen, Daten und Fakten. Stattdessen „argumentiert“ sie ständig mit ideologische Worthülsen, die kaum reale Relevanz haben. Man muss sich fragen, ob das einfach nur dumm ist, oder vorsätzliche Klüngel-Klientel-Politik…
Erst den Pkw-Verkehr reduzieren, dann die beschlossene Fahrradstraße umsetzen, oder mit Hilfe der beschlossenen Fahrradstraße den Pkw-Verkehr reduzieren?
Krachend gescheitert und damit deutliche Signalwirkung für weitere Bürgerbegehren gesetzt.
Im Ernst? Die Stadt wünscht sich bürgerschaftliche Beteiligung zum Thema Radschnellweg(e)? Lustig!
Wie Motonormativität die Wahrnehmung beeinflusst und die Realität verzerrt.
Premium-Journalismus für die Dürener High-Society
Trojanisches Pferd: Alter Bürgerantrag mit Hilfe von €DU-Antrag durchgesetzt.
Rad-Vorrang-Routen? Der Kampf gegen alles, was irgendwie mit Radfahren zu tun hat, geht (erfolgreich) weiter.
Verkehrssicherheit für Radfahrer wird nicht verbessert: Applaus und Jubel im Stadtrat!
Pkw-Parkplätze dominieren den öffentlichen Raum, die öffentliche Debatte und die ideologisierten Denkmuster. Wie lange noch?
© 2025 radpendler.org — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑