Bitte gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen.

Schlagwort Alltagserfahrungen

Die Horror-Ampel, Teil III

Das Ende der Geschichte. Fast…

Menschliche Dummheit quatscht mit künstlicher Intelligenz, Teil VII: Fahrrad-Chaoten-Klischee II

Fahrrad-Bashing ist omnipräsent – trotz eindeutiger Fakten.

StadtRadeln 2025

Radfahrer und Radfahrerinnen dürfen politische Versäumnisse greenwashen…

ADFC-Fahrradklima-Test: Verbesserungen? Fehlanzeige!

Der nächste blaue Brief an die Dürener Verkehrspolitik.

Nummernschild–Pflicht und Fahrrad-Steuer!?

In den asozialen Medien wird reflexartig nach einer Nummernschild- und Steuer-Pflicht für Radfahrer geschrien, sobald es irgendwie ums Radfahren geht. Was ist dran an den Forderungen?

1.5m Abstand: Rechtssicher geprüft!

Die Polizei führt wieder Abstandskontrollen durch. Was vor einem Jahr wegen angeblich rechtlicher Unsicherheit abrupt eingestellt wurde, ist heute wieder möglich. Pink sei Dank!

Überbordendes Parken

Ein Artikel von der ProRad-Webseite…

Fahrradstraße Neue Jülicher: Push&Pull!

Erst den Pkw-Verkehr reduzieren, dann die beschlossene Fahrradstraße umsetzen, oder mit Hilfe der beschlossenen Fahrradstraße den Pkw-Verkehr reduzieren?

Radschnellwege-Hoax: Stadt Düren ruft zur Bürgerbeteiligung auf, obwohl sie sich selbst nie beteiligen wollte

Im Ernst? Die Stadt wünscht sich bürgerschaftliche Beteiligung zum Thema Radschnellweg(e)? Lustig!

Menschliche Dummheit quatscht mit künstlicher Intelligenz, Teil VI: Das Fahrrad-Chaoten-Klischee

Wie Motonormativität die Wahrnehmung beeinflusst und die Realität verzerrt.

Gehwege vs. Parkzeuge Teil IV: Stellungnahme der Verwaltung

Kurzer Zwischenstandsbericht

Die Horror-Ampel

Dein Freund und Helfer? Nicht, wenn Du mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs bist!

Jubiläum!

5 Jahre radpendler-Blog!

Affentheater im Dürener Stadtrat

Verkehrssicherheit für Radfahrer wird nicht verbessert: Applaus und Jubel im Stadtrat!

Birkesdorfer Scheindebatten

Pkw-Parkplätze dominieren den öffentlichen Raum, die öffentliche Debatte und die ideologisierten Denkmuster. Wie lange noch?

Bürgerantrag: Verlängerung des geschützten Radstreifens – Update V

Zivilgesellschaftliches Engagement wirkt!

Die €DU hasst Radfahren!

Was ist größer? Die ideologische €DU-Aversion gegen alles, was nicht Pkw-Verkehr ist? Oder ihre sagenhafte Unkenntnis/Ablehnung der Verkehrsregeln?

Bürgerantrag: Verlängerung des geschützten Radstreifens – Update IV

Es gibt keinen Grund, der gegen die Verlängerung spricht. Fängt die Koalition „Zukunft Düren“ endlich mit der Umsetzung ihrer verkehrspolitischen Wahlversprechen an?

ADFC-Fahrradklima-Test

Einladung zur Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Menschliche Dummheit quatscht mit Künstlicher Intelligenz, Teil V: Dürener Verkehrspolitik

„ Politische Akteure neigen oft dazu, Fehler zu relativieren oder abzulenken, insbesondere wenn Wahlen anstehen und es um das politische Überleben geht.“

1.5m Abstand:
Ende gut, alles gut?

Kaum zu glauben…

STADTRADELN 2024
Nicht “nur” Klima-Gedöns…

STADTRADELN-Auftakt

« Ältere Beiträge

© 2025 radpendler.org — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑