radpendler.org

Bitte gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen.

Seite 13 von 15

Update: 1.5m Abstand

Am 11. Juni 2020 habe ich Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) angeschrieben, um mich bezüglich der Umsetzung von Abstandskontrollen bei uns in Düren schlau zu machen. Ich beobachte (spüre hautnah) nämlich leider immer noch regelmäßig Pkw-Fahrer, die Radler viel zu eng… Weiterlesen →

Parkzeuge:
Unsere Stadt gehört den parkenden Pkw!

…oder: Die Tragödie des Allgemeinguts

SachbearbeiterIn Radverkehr gesucht!

Endlich tut sich mal etwas Strukturelles hinter den Kulissen. Viel zu spät und viel zu wenig, aber immerhin…

75. Critical Mass Düren

Jubiläums-CM!

Ohne Worte…

Ein stummer Schrei nach Liebe…

Trixi-Spiegel!

Heute habe ich mir die neue Attraktion im städtischen Verkehrswesen einmal angeguckt. Mein erster Trixi-Spiegel-Live-Kontakt!

Führerschein-
Vernichtungs-
Maschine Teil II.

Ist es echt so schwer, mal eine Facebook-Überschrift zu ändern? Oder soll das wirklich so sein, dass die Raser vor den Blitzern gewarnt werden, nicht die Fußgänger und Radfahrer vor den Rasern?

Fragen an die zukünftige Verwaltungsleitung

Anlässlich der Kommunalwahl am 13. September hat die Bürgerinitiative ProRad Düren einen Fragebogen an die vier Dürener Bürgermeister-KandidatInnen gesendet. Eine Chance für alle Dürener, die (fahrrad-)politischen Positionen des zukünftigen Stadtoberhauptes en detail kennenzulernen. Eine Chance für die KandidatInnen, verbindlich Stellung zu… Weiterlesen →

Technokratie oder Design?

Wo sind sie, die einer „Modellkommune“ würdigen Vorstöße für die innovative Förderung des Rad- und Fußverkehrs? Damit sind doch nicht etwa die einheitlichen Pflastersteine in der Innenstadt gemeint, oder?

Mal was Lustiges…

Foto-Quelle: Danny McAskill, Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 2.0 Quelle: Youtube-Kanal Danny McAskill Quelle: Youtube-Kanal Fabio Wibmer

Stadtradeln: Schluss damit!

57 Radfahrer haben sich beim diesjährigen Stadtradeln dem Team „ProTest!“ angeschlossen. Indem sie im Rahmen des Stadtradelns keine geradelten Kilometer protokollierten, wollten sie deutlich machen, dass in Düren wesentlich mehr für den Radverkehr getan werden muss.

StVO-Novelle: Die Führerschein- und Existenz-Vernichtungsmaschine!

Die „Vierundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften“ steht – kaum veröffentlicht und in Kraft getreten – schon wieder auf dem Prüfstand. Zu den „Verhältnismäßigkeiten“, mit denen argumentiert wird, hatte ich ja schon mal etwas geschrieben. Die AfD prescht mal wieder… Weiterlesen →

Politische Ziele und wissenschaftliche Erkenntnisse? Beschlossen und ignoriert!

Politische VersprechenIch kann sie langsam nicht mehr lesen! All die Nationalen Radverkehrspläne, Klimaschutzteilkonzepte, Masterpläne und so weiter… Denn mir drängt sich inzwischen doch ein wenig die Erkenntnis auf, dass all das, was in diesen geduldigen Hochglanz-Papieren so blumig und möchtegern-progressiv… Weiterlesen →

B399n

Von ProRad Düren: Seit einigen Wochen gibt es mehrere Zeitungsberichte zu diesem Thema, angefangen bei der Vorstellung des CDU-Wahlprogrammes, woraufhin eine Diskussion zwischen verschiedenen Dürener Parteien entbrannte. Auch das stand groß in der Zeitung. Es sieht danach aus, dass die B399n zu einem zentralen Thema des Kommunalwahlkampfes wird.

Bürgerantrag Teil II

Comedy frei Haus…

Ein Samstag in der City…

Herzliche Einladung zum samstäglichen Shopping-Erlebnis in Ihrer „Stadt der kurzen Wege“! Wir laden Sie auch an diesem Samstag wieder ein, alle mit ihren Autos zum großen Shopping-Erlebnis in unsere Innenstadt einzufallen. Am besten jeder einzeln, damit´s noch mehr Spaß macht!… Weiterlesen →

1.5m Abstand!

Industrie und Wirtschaft machen sehr gute Erfahrungen mit der sogenannten „Freiwilligen Selbstverpflichtung“. Ist eigentlich eine feine Sache. Man „verpflichtet“ sich beispielsweise dazu, gewisse Umwelt- oder Sozialstandards einzuhalten. Toll! Der feine Unterschied zu einer echten, rechtlichen Pflicht besteht lediglich in dem… Weiterlesen →

Eine Kreuzung, drei Minuten…

Noch so eine besonders “fahrradfreundliche” Ecke, bei der sich unsere Verkehrsplanenden mal wieder so richtig Mühe gegeben haben, es den Radfahrenden so unkomfortabel wie möglich zu machen. Und das ist ihnen sogar ziemlich gut gelungen. Und dient wahrscheinlich als Blaupause… Weiterlesen →

Kleine Tour entlang der Rur und zum Tagebau Inden

“Protected-Bike-Lane: Ein erster Verkehrsversuch für den Geschützten Radfahrstreifen in der Veldener Straße”

“(…) In Deutschland gibt es derzeit, bis auf wenige Ausnahmen, noch keine Erkenntnisse mit den Anwendungsmöglichkeiten von Geschützten Radfahrstreifen. In Düren werden jetzt im Rahmen eines Verkehrsversuches erste Erfahrungswerte bezüglich der Beständigkeit verschiedener Trennsysteme und Montagemöglichkeiten gesammelt. Darüber hinaus erwartet… Weiterlesen →

Der Herr Minister antwortet nicht…

Offener Brief an NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) bezüglich der trotz Zusicherung konsequent nicht beantworteten Schreiben der Bürgerinitiative ProRad Düren.

Stadtradeln – für ein besseres Klima und mehr Radverkehr in Düren? Ohne mich!

Warum ich ab sofort nicht mehr beim „Stadtradeln“ dabei bin…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 radpendler.org — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑