Bitte gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen.

Schlagwort Verwaltung

Tempo 30 in der Innenstadt?!

Ein paar Gedanken zu Tempo 30 in der Innenstadt…

Update Ver. 4.21.02:
Unsere Stadt gehört den parkenden Pkw!

„Wir sind doch nicht in Holland!“

Online-Bürgerbeteiligung zum Dürener Rad-Vorrang-Routen-Konzept gestartet!

Durch eine Pressemitteilung gibt die Stadt Düren heute bekannt, dass die Bürgerbeteiligung zum Rad-Vorrang-Routen-Konzept (RVRK) eröffnet wurde. In Form eines Online-Fragebogens, der vom kooperierenden Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen aus Aachen bereit gestellt wird. Bis Ende Januar sind alle Dürener aufgerufen,… Weiterlesen →

Read the fucking manual!

…before declaring „Doesn´t work!“

Survival-Training für Hardcore-Biker
(FSK-ab-18)

Die Aachener Straße!

Quo vadis, B399n?
Update V

Strukturwandel oder Verkehrswende?
Strukturwandel und Verkehrswende!

Der verkehrspolitische Masterplan für die kommenden fünf Jahre

Aus Radpendler-Sicht sehr fein, was man da so liest… Im niegelnagelneuen Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, Bürger für Düren (BfD) und Bunte Liste (Valentin Veithen (Linke), Gunther Neubert (Piraten) und Dieter Harf (unabhängig)) aka Koalition „Zukunft Düren“…. Weiterlesen →

Eilmeldung:
Koalitionsvertrag sieht fahrradfreundlich aus! :)

Gute Nachrichten für Radfahrer in Düren!? Die neue Koalition aus SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, Bunte Liste und Bürger für Düren (BfD) hat heute ihren Koalitionsvertrag im Stadtrat vorgestellt. Genaueres Hinschauen folgt… Hier nur auf die Schnelle das Wichtigste… Weiterlesen →

“Pflichtgemäßes Ermessen“: Parkzeuge abschleppen!
Update I

Von Bürgernähe, unverschämt-unverhältnismäßigem Arbeitsaufwand und einer Dienstanweisung aus dem vergangenen Jahrtausend…

Quo vadis, B399n?
Update I

Wie geht´s weiter mit der B399n? Der Widerstand gegen die sogenannte „Umgehungsstraße“ wächst…

Schon wieder diese Kampfradler!

Kennzeichenpflicht für Radfahrer, Blitzerlisten für´s Handschuhfach und alle drei Minuten ein Raser…

Tagesordnungspunkt 75: Kasperle-Theater

Am Anfang war das Auto. Und sehet, der Personenkraftwagen war gut.

Wie fahrradfreundlich ist Düren?

Hä, echt? Die Stadt ruft per Pressemitteilung zur Beteiligung am ADFC-Fahrradklima-Test auf? Mutig!

Komfort-Update Ver. 4.21.01:
Unsere Stadt gehört den parkenden Pkw!

Eilmeldung:Verkehrswende in Düren nahezu abgeschlossen! Düren baut Pkw-Parkplatz-Komfort-Offensive ausVerhältnismäßigkeit* im innerstädtischen Verkehr wird wieder hergestellt. Düren. Jetzt reicht´s! Nach jahrelangem Kuschelkurs mit den bescheuerten Radfahrern, die weder Geld zum Shoppen in der Tasche haben, noch irgendwelche Steuern zahlen oder sonst… Weiterlesen →

Quo vadis, B399n?

Die Kommunalwahl ist gelaufen. Bürgermeister-Stichwahl folgt… Unabhängig davon, ob der nächste Bürgermeister sich rot oder schwarz ärgern wird, zeichnet sich ab, dass die AmpelPlus im Stadtrat mit kleiner Mehrheit weiter das Sagen haben könnte. Wenn sie denn gemeinsam weitermachen wollte…… Weiterlesen →

Europäische Mobilitätswoche?
Nicht mit uns!

Vermisstenanzeige:
Öffentlichkeitsarbeit pro Verkehrswende in Düren gesucht.
Seit unbekannter Zeit unauffindbar verschollen gegangen.
Unveränderliche Kennzeichen:
– Förderung klimafreundlicher Mobilität
– Steigerung der Innenstadt-Lebensqualität
– Stinkt nicht, macht kaum Dreck und nimmt wenig Platz weg
Sachdienliche Hinweise an an den Mängelmelder!

Radler, hört die Signale! ;)

Mal was Lyrisches…
*Zwinkersmiley*

Als BürgermeisterIn werde ich…!

Kleine Kommunalwahl-Entscheidungshilfe:
ProRad Düren hat die Bürgermeisterkandidaten und -kandidatin angeschrieben und darum gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der sich – wie könnte es anders sein – mit den Themen Mobilität und Radverkehr in Düren auseinandersetzt. Hier die Auswertung…

Reale Radfahrer-Träume
ProRad-Jubiläum in ´s-Hertogenbosch
Teil 1: Die Innenstadt

ProRad Düren feiert 5-jähriges Jubiläum!

Ein Anlass, um zurückzublicken und sich zu fragen, was sich in den letzten fünf Jahren so getan hat auf den (Radfahr-) Baustellen in und um Düren? Eine Erreicht- und Nicht-Erreicht-Liste? Die große Rückschau in hochglänzender 5-Jahres-Bericht-Broschüre? 

Das alles gibt es an dieser Stelle nicht… Dafür etwas viel Besseres!

“Pflichtgemäßes Ermessen“: Parkzeuge abschleppen!

Ich wundere mich ja schon länger darüber, wieso in Düren so lax mit Falschparkern umgegangen wird. Überall liest man von kommunalen Abschlepp-Aktionen und einem sich ändernden Vorgehen (+Bewusstsein) in den Städten, aber bei uns scheint sich da grundsätzlich und im Einzelnen wenig zu tun…

Klimaschutz-Teilkon… was?

Was hat eigentlich die Deutsche Umwelthilfe mit dem Klimaschutzteilkonzept zu tun, von dem man so wenig hört?

Die „große“ Koalition ist so gut wie sicher!

…oder auch nicht!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 radpendler.org — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑