Klimaschutz & Verkehrswende:
Eine Traum-Paar fortschrittlicher Entwicklung. Wäre da nicht die Verkehrspolitik…
Es wird spannend: Die Parkgebührenordnung steht zur Diskussion. Etwa wegen des angekündigten Paradigmenwechsels in der Verkehrsplanung? Oder wegen des verfehlten Modal Shifts? Push & Pull? Nö – ist alles nur EU-Zwang.
Weniger Pkw-Parkplätze = mehr Lebensqualität!
Mitmachen beim NoParkingDay Düren 2022!
Was Sie schon immer über Schutzstreifen wissen wollten. Oder auch nicht.
Folgt der erfolglosen „Schutz“- und Mehrzweckstreifen-Kampagne die Fahrradstraßen-Offensive?
…in Stichworten. Fortsetzung folgt.
„Eine auf die Innenstadt bezogene Parkraumuntersuchung und die Erarbeitung eines Parkraumkonzeptes (…) sind notwendige Voraussetzung zur Überplanung der innerstädtischen Parkplätze (…)“
Autofahrer werden wieder massiv gegängelt! Paradigmenwechsel-Wechsel gefordert: Mehr Pkw-Förderung für alle! 😉
Endlich kümmert sich mal jemand um den rechten Rand! Oder auch nicht…
Und die DUH ist alles schuld! Verkehrswende? Läuft bei uns!
Ein paar Fragen und Antworten von ProRad Düren…
Parkplätze und Lieferverkehr: Lackmustest für die lokale Verkehrswende?
Die voll umfängliche Sammlung sämtlicher Reaktionen. In Worten: eine!
Es knubbelt sich mal wieder. Autofahrer ärgern sich über Stau durch Autofahrer. *Gähn*
Na, wenn das mal nicht wieder einen Riesen-Aufschrei gibt…
ProRad hat auch auf das „Angemerkt“
„Das Verkehrschaos ist vorprogrammiert“ reagiert.
Koalition Zukunft Düren – IG City
0:1
Save the date: RADKOMM Spezial zum Fahrradgesetz NRW am Samstag!
Die Bürgerbefragung wurde ausgewertet. Findet sich aber nicht überall im aktuellen Konzept wieder…
Hmmm… Konsens im Masterplan? Was ist damit eigentlich gemeint?
Die CDU will die Umsetzung der B399n-Alt-Planung. Und sie will sie sofort.
© 2023 radpendler — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑