57 Radfahrer haben sich beim diesjährigen Stadtradeln dem Team „ProTest!“ angeschlossen. Indem sie im Rahmen des Stadtradelns keine geradelten Kilometer protokollierten, wollten sie deutlich machen, dass in Düren wesentlich mehr für den Radverkehr getan werden muss.
Warum ich ab sofort nicht mehr beim „Stadtradeln“ dabei bin…
Hä, echt? Die Stadt ruft per Pressemitteilung zur Beteiligung am ADFC-Fahrradklima-Test auf? Mutig!
Was hat eigentlich die Deutsche Umwelthilfe mit dem Klimaschutzteilkonzept zu tun, von dem man so wenig hört?
Vor einigen Tagen habe ich noch ein paar Zeilen über die Tragik des Allgemeinguts öffentlicher Raum, der durch parkende Pkw missnutzt wird, geschrieben, da lese ich von „neuen Wegen“, die die Stadt Düren in der Parkraumbewirtschaftung gehen will. Und bin… Weiterlesen →
Wo sind sie, die einer „Modellkommune“ würdigen Vorstöße für die innovative Förderung des Rad- und Fußverkehrs? Damit sind doch nicht etwa die einheitlichen Pflastersteine in der Innenstadt gemeint, oder?
An den Bürgerausschuss der Stadt DürenDezernat BürgermeisterSitzungsbüroKaiserplatz 2-452349 Düren E-Mail: buergerausschuss@dueren.de Sehr geehrte Mitglieder des Bürgerausschusses der Stadt Düren, hiermit stelle ich folgenden Bürgerantrag gemäß § 24 Gemeindeordnung NRW. (Im Blog ergänzt durch ein wenig Bildmaterial). Bürgerantrag: „Verstärkte Förderung des… Weiterlesen →
© 2023 radpendler.org — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑